Mini-Freizeit 2025

Vom 16.05 bis zum 18.05.2025
ins

Landhaus am Scheidbaum

 

Mit der Messdienergemeinschaft St. Marhannes

 

 

Die Mini-Freizeit steht wieder unter einem besonderen Thema

Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema "Heilig sein - Wie geht das?".

Was bedeutet heilig?

Was bedeutet es heilig zu sein?

Wer ist heilig geworden?

Wie werden wir heilig?

Diesen und vielen anderen Fragen werden wir viel Spaß und Spiel widmen.

 

 An wen richtet sich die Mini-Freizeit?

Jeder, der Messdiener/in ist, es werden möchte, Lust hat neue Kontakte zu knüpfen und viel Spaß erleben will, ist herzlich willkommen.

Wie viel kostet die Mini-Freizeit?

Pro Teilnehmer/in beträgt der Teilnehmerbeitrag 50 €.

Bei Anmeldung bis zum 30.03.2025 erhaltet ihr einen Frühbucherrabatt von 5 € auf den regulären Teilnehmerbetrag.

Wir behalten uns vor, bei Rücktritt von der Fahrt die Hälfte des Teilnehmerbeitrags einzubehalten.

Was beinhaltet dieser Preis?

In dem Preis sind zwei Übernachtungen und fünf Mahlzeiten sowie ein Lunchpaket für die Rückfahrt enthalten.

Treffpunkt zur Abfahrt:

Fr., den 16.05.2025 um 18:00 Uhr vor der St. Marien Kirche (Elsa-Brändström-Str. 85)

Wiederankunft in Oberhausen:

So., den 18.05.2025 gegen 17:00 Uhr vor der St. Marien Kirche

 

Anmeldung:

Anmeldeschluss ist der 27.04.2025

Anmelden kann man sich über unsere Onlineanmeldung oder sich den Anmeldeflyer herunterladen.

Oder füllt das Anmeldeformular auf dem Flyer aus und werft es in den Briefkasten des Gemeindezentrums St. Johannes Evgl. (Barbarastr. 10, 46047 Oberhausen) ein, gebt es einem Messdienerleiter, gebt es in der Sakristei von St. Marien oder im Pfarrbüro (Elsa-Brändström-Str. 82, 46045 Oberhausen) ab.

 

 

Am 24.03.2025 um 19:00 Uhr findet im

Jugendheim von St. Marien (Roncallistraße 34 (Eckhaus), 46045 Oberhausen)

ein Informationsabend zu unserer Mini-Freizeit für Eltern statt.

Alle Eltern bekommen weitere wichtige Informationen zur Fahrt.

Außerdem sammeln wir an diesem Tag den Teilnehmerbeitrag ein und teilen die Einverständniserklärung aus.

Es können auch Eltern zum Informationsabend, wo sich die Kinder noch nicht sicher sind mitzufahren.

 

Ansprechpartner bei Rückfragen:

Theresia Schulte
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ann-Kathrin Bronkalla
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!